Wie weit auch immer Sie sind, 
wir bringen Sie weiter. 
Wir integrieren die Elemente 
Individualitaet, Emotionalitaet und Logik 

ein
endloses
Band

zurueck zur Eingangsseite

Aspies fit for future:

Symbolik?



Seiteninhalt:



Die anderen Seiten:
Eingangsseite
Konzepte
Symbolik
Rolfs Blog
Rolfs Katalog
"sich einfuegen"
Kommunikative Kompetenz



Die anderen Domaenen:
 
Die Netzknoten von FitForFuture:
 Zentralknoten
Wir über uns
Seminare
Konzepte
Themen
Theorie
Fundgrube

.
 
Wir sind interessiert 
an Ihren Fragen, Kommentaren und Anregungen und werden Ihnen gern antworten 

© 1990-2011 Rolf Reinhold
Created at 19 Aug 2011

 

 

"Was auch immer Sie tun, 
es ist jedesmal Ihre eigene Entscheidung, ... ausnahmslos!"

Unternehmenszweck der Fitforfuture KG ist "Entwicklung, Verbreitung und Umsetzung zukunftstraechtiger Konzepte"

Aspies fit for future

... offene Ueberlegungen, offene Fragen, offene Antworten ...

... mit den 'Hauptgedanken', dass 'Anpassung' SCHADET,
...
 jeder Versuch dazu 'daneben geht' und
... 'lebenslang lernen' fuer Aspies wichtiger ist als fuer andere Menschen.

Symbolik...

:... "IST NICHT ASPIES DING!",
... waehrend sie im Leben der 'Normalmenschen' als 'Reduktion von Komplexitaet (Luhmann)' einen dominanten Platz einnimmt.

Dies ist eine meiner Vermutungen, die es zu erforschen gilt. Falls sich diese als 'zutreffend' herausstellen sollte, wuerde sich daraus ein 'permanenter Konfliktherd der Aspies' ableiten lassen.
Koennte dies eine oder gar DIE 'charakteristische Differenz zwischen Aspies und Normalmenschen' sein?

Ist es eine solche Symbolik, zu sagen "Ich liebe dich"?
Oder "schwarz tragen" bei Beerdigungen?
Oder "Amt und Wuerden"?
Oder die Anwort der Schulkinder "Jaaa!" auf die (wirklich ernst oder eher symbolisch gemeinte?) Lehrerfrage "Habt ihr das alle verstanden?"?
Oder "Das machen wir immer so!"?
Oder "Hallo! Wie geht es dir?" (Aspi antwortet u. U. ausfuehrlich)?
... und oder "jegliche Formalitaeten"?

Wie wirkt sich "Aspies Unverstaendnis" gegenueber den Symbolen  (falls vorhanden) auf seine Interaktionen mit anderen aus?

Symbolon ...
... ist eine entzweigebrochene Muenze, die als Erkennungszeichen dient, gewissermaszen als "Ausweis fuer einen unbekannten Boten". Dieses 'Symbol' ist demnach ein 'Geheimzeichen', also  'NUR EINGEWEIHTEN BEKANNT'.


Ich gehe bei meiner Vermutung davon aus, dass 'Normalmenschen' in sehr vielen Bereichen 'symbolisch handeln'. Sie uebernehmen 'symbolisch handeln' laut Asperger "instinktiv", OHNE dass ihnen die Symbolik dieses 'symbolisch handeln' ausdruecklich erlaeutert werden muesste. Das ist aus meiner Sicht 'der Mechanismus, der Normalmenschen befaehigt, sich an Normen orientieren zu koennen'.

Anders eben bei Aspies.



Meine These laesst sich vielleicht in den Thesen der soziologischen Theorie "symbolischer Interaktionismus" wiederfinden.
Die bei Wikipedia vorgestellten Ausgangspositionen und Thesen von Mead und Blumer scheinen sich erheblich zu unterscheiden. Denn Mead geht wohl davon aus, dass "symbolische Interaktion" aus der "Internalisierung von Regeln und Normen" entsteht, waehrend Blumer so etwas wie "fortlaufend situativ aushandeln" anzunehmen scheint.
Fuer Blumer sind "Symbole" also offensichtlich erstens durch "die Bedeutung, die ich ihnen zuweise" und zweitens durch "situative Andersheit" gekennzeichnet.

Wenn ich das in Zusammenhang bringe mit Aspergers Annahme, dass "Normalmenschen (im Gegensatz zu Aspies) in ihrer Kindheit Verhaltensweisen der umgebenden Personen instinktiv uebernehmen (RR:'Enkulturation' als 'Ubernahme des als "selbstverstaendlich" Geltenden')", folgt daraus ein "funktionaler Zugang der Aspies zu Regeln und Normen". Anders als Normalmenschen MUSS Aspi SITUATIV ENTSCHEIDEN, OB er sich nach der Regel oder Norm richten will. Viele Aspies lernen fruehzeitig "Klappe halten und klarkriegen, wie das hier laeuft".

Reduktion von Komplexitaet

'Symnole' haben den unbestreitbaren Vorteil, gewissermaszen 'gleichbleibend' zu sein. In einer Umwelt, die aus Sicht hochsensitiver Menschen 'in permanenter Veraenderung befindlich' ist, bietet 'Symbolik', wie sie auch teilweise in 'Normen' deutlich wird, scheinbar 'Verlaesslichkeit'.

Wikipedia zu "Symbolischer Interaktionismus":

Symbolischer Interaktionismus

Der symbolische Interaktionismus ist eine soziologische Theorie aus der Mikrosoziologie, die sich mit der Interaktion zwischen Personen beschäftigt. Diese Handlungstheorie basiert auf dem Grundgedanken, dass die Bedeutung von sozialen Objekten, Situationen und Beziehungen im symbolisch vermittelten Prozess der Interaktion/Kommunikation hervorgebracht wird (siehe auch: Handeln und Soziales Handeln).

Inhaltsverzeichnis


Grundlagen

Die Schule des symbolischen Interaktionismus wurde von Herbert Blumer (1900-1987) begründet. Blumer war ein Schüler des Sozialphilosophen und frühen Sozialpsychologen George Herbert Mead (1863-1931). Als Blumer den Symbolischen Interaktionismus ausarbeitete, orientierte er sich vor allem an Meads Überlegungen zur stammesgeschichtlichen (phylogenetischen) Bildung des Bewusstseins und persönlichen (ontogenetischen) Entwicklung der Identität unter Verwendung einer gemeinsamen Sprache: „Logisches Universum signifikanter Symbole“. Siehe auch: John Cunningham Lilly

George H. Meads Überlegungen zum Symbolischen Interaktionismus

Der Mensch als soziales Wesen

Selbstbewusstsein/Identität und die Fähigkeit zum Denken entwickelt der Mensch erst innerhalb und mithilfe sozialer Beziehungen. Dementsprechend sind Individuum und Gesellschaft prozesshaft verwoben und bedingen sich gegenseitig.

Mead postuliert, dass Kommunikation der Faktor ist, der die Entwicklung des Menschen als soziales Wesen bedingt hat, weil die typische menschliche Kommunikation und auch Interaktion über „signifikante Symbole“ stattfindet. Diese Symbole sind Allgemeinbegriffe, d.h. dass das Symbol in der eigenen Identität das gleiche auslöst wie bei den Anderen. Der Sinn oder die Bedeutung eines Symbols wird bei allen Mitgliedern der Gesellschaft gleich interpretiert.

Ein Beispiel dafür wäre eine Situation, in der jemand „Feuer!“ schreit. Die Menschen interpretieren das Wort, und da das ein Allgemeinbegriff ist, reagieren und handeln sie in der Situation gleich.

Wie am Beispiel gesehen, wird die soziale Interaktion durch den symbolischen Interaktionismus möglich. Er setzt voraus, dass man die Fremdperspektive einnehmen und verinnerlichen kann, und sich selbst aus der Fremdperspektive betrachten kann.

Meads Sozialisationstheorie

Sozialisation wird bei Mead verstanden als ein Prozess der Entwicklung der Persönlichkeit und Integration in die Gesellschaft. Erst in der organisierten Gemeinschaft oder gesellschaftlichen Gruppe entwickelt der Einzelne eine einheitliche Identität. Ein „signifikanter Anderer“ spielt eine Rolle bei der Sozialisation. Er übt prägenden Einfluss auf den Einzelnen aus. Merkmale eines „signifikanten Anderen“ sind emotionale Besetzung, permanente Interaktion und Machtgefälle.

Beispiele: Eltern, Lehrer

Das Kind wird zu einem Mitglied der Gesellschaft, indem es die Rollen und Einstellungen der „signifikanten Anderen“ und somit die Moral und die Normen der Gesellschaft bis zu einem gewissen - individuell verschiedenen - Grad übernimmt (siehe Persönlichkeitstheorie: "I" und "me").

Sozialisation als Prozess der Identitätsbildung

Durch die Übernahme der Haltungen der Anderen entwickelt sich bei den Menschen die Identität und konsistentes Selbstbewusstsein. Eine Identität eines Menschen besteht aus elementaren Identitäten, die den verschiedenen Aspekten des gesellschaftlichen Prozesses entsprechen. Die Struktur der vollständigen Identität ist somit eine Spiegelung des vollständigen gesellschaftlichen Prozesses. So wird die Identität nur möglich, wenn ein Mensch in einer Gemeinschaft oder in einer gesellschaftlichen Gruppe lebt.

Mead unterscheidet drei Stufen von Entwicklungen der Rollenübernahme, die sich nach Komplexität unterscheiden:

  1. Nachahmendes Rollenspiel (play)
    Bezugspunkt der Perspektivenübernahme ist dabei ein individueller Anderer und Orientierungsgrundlage des Handelns sind antizipierte Handlungen. „Play“ ist nach Mead eine spielerische Interaktion des Kindes mit einem imaginären Freund. Dies ist die einfachste Form der Rollenübernahme. Diese Stufe der Identitätsbildung erreicht ein Kind, wenn es variable Rollen übernehmen kann, z.B. wenn es einen Indianer oder Verkäufer spielt. Dadurch haben Kinder zwei elementare Identitäten: ihre eigene und die gespielte (aber noch keine voll entwickelte Identität, weil die Reize in diesem Stadium noch nicht organisiert sind. Die Rollenübernahme findet also nacheinander statt und nicht gleichzeitig.).
  2. Regelrechte Kooperation (game)
    Das organisierte Spiel (Wettkampf) repräsentiert im Leben des Kindes den Übergang von der spielerischen Übernahme der Rolle anderer zur organisierten Rollenübernahme mehrerer anderer, die für das Identitätsbewusstsein entscheidend ist.
    Im "game" muss die Person verschiedene Rollen in einer systematischen Ordnung wahrnehmen und sich darauf beziehen lernen. Dies bedeutet, dass ein Kind die Haltung aller am Spiel beteiligten Personen übernehmen und diese Rollen in Beziehung zueinander setzen muss.
    Bei dieser Stufe ist der Bezugspunkt der Perspektivenübernahme die begrenzte Gemeinschaft, in denen das Kind sich befindet. Dabei handelt das Kind unter Berücksichtigung der gemeinschaftsspezifischen Normen ("Spielregeln").
    Beispiel Baseball:
    Bevor ein Kind einen bestimmten Wurf macht, so muss es, um ein erfolgreiches Spiel zu leisten, wissen, wie die anderen Teilnehmer auf seine Handlung reagieren werden. Dies wird erst möglich, wenn es sich in die verschiedenen Rollen (z.B. des Fängers und des Werfers) hineinversetzt. Die Reaktionen der anderen müssen so organisiert sein, dass die Haltung des einen Spielers die Haltung des anderen auslöst.
  3. Universelle Kooperation und Verständigung
    Bezugspunkt der Perspektivenübernahme ist hier die universelle menschliche Gesellschaft (universeller Anderer), sozusagen eine Weltgesellschaft. Das Handeln soll dabei nach einem Universalisierungsprinzip ablaufen. Dafür müssen gemeinsame Normen und Symbole geschaffen werden, damit der Zusammenhang zwischen verschiedenen Gesellschaften besteht.

Persönlichkeitstheorie

Identität entwickelt sich immer in Wechselwirkung mit der Gesellschaft. Auf der Ebene der Persönlichkeit unterscheidet Mead zwei zentrale Instanzen, die im Zusammenspiel gleichzeitig Handlung koordinieren und Identität konstituieren. Diese Instanzen des Selbst nennt Mead „me“ und „I“ (deutsch häufig mit „ich“ und „ICH“ übersetzt).

Das „I“ (personales Selbst) bezeichnet Spontanität, Kreativität und das einmalig Subjektive. Diese Instanz stellt eine stellungnehmende Reaktion auf die Haltungen Anderer zur eigenen Person dar. Häufig wird dieser Aspekt mit der Triebausstattung des Menschen verglichen.

Das „me“ (soziales Selbst) bezeichnet die Vorstellung von dem Bild, das andere von mir haben, die Verinnerlichung ihrer Erwartungen an mich. Es ist Bewertungsinstanz für die Strukturierung der spontanen Impulse. Es handelt sich also um den sozialen Aspekt der Identität. Für die Erwartungen eines jeden Anderen entwickelt sich entsprechend eine Ausprägung des „me“, also eine soziale Repräsentation des Bildes von einem selbst. Im Laufe der Ontogenese werden diese verschiedenen Perspektiven in ständigem Dialog mit dem „I“ zu einem abstrakten Gesamtbild synthetisiert.

Die beiden Teile befinden sich ständig im inneren Dialog. Dieser entscheidet über weitere Handlungen und Entwicklung einer Person. Sein Ausgang ist aber zunächst offen, weil die Gewichtung zwischen „me“ und „I“ von mehreren Faktoren abhängt. Laut Mead verändert und reorganisiert sich die eigene Identität im Laufe des Lebens immer wieder neu und ist somit ein aktiver Prozess (Sozialisation).

Phasen des Selbst im inneren Dialog

Phase I: Handlungsentwurf des Individuums („I“)

Phase II: Stellungnahme aus der Perspektive des generalisierten anderen („me“)

Phase III: Stellungnahme und Entscheidung des Individuums („Self“)

Symbolischer Interaktionismus nach Herbert Blumer 

Grundannahmen 

Blumer stellte 1973 folgende Grundannahmen zum Symbolischen Interaktionismus auf:

  1. Menschen handeln gegenüber Dingen auf der Grundlage der Bedeutungen, die diese Dinge für sie besitzen.
  2. Die Bedeutung der Dinge entsteht durch soziale Interaktion.
  3. Die Bedeutungen werden durch einen interpretativen Prozess verändert, den die Person in ihrer Auseinandersetzung mit den ihr begegnenden Dingen benutzt.

Weitere Grundannahmen :

  • Menschen erschaffen die Erfahrungswelt, in der sie leben.
  • Die Bedeutungen dieser Welten sind das Ergebnis von Interaktionen und werden durch die von den Personen jeweils situativ eingebrachten selbstreflexiven Momente mitgestaltet.
  • Die Interaktion der Personen mit sich selbst ist mit der sozialen Interaktion verwoben und beeinflusst sie ihrerseits.
  • Formierung und Auflösung, Konflikte und Verschmelzungen gemeinsamer Handlungen konstituieren das soziale Leben der menschlichen Gesellschaft.
  • Ein komplexer Interpretationsprozess erzeugt und prägt die Bedeutung der Dinge für die Menschen.

Die Aktivität der Menschen besteht also laut Blumer darin, dass sie den Situationen begegnen, in denen sie handeln müssen. Ihr Handeln ist auf der Grundlage dessen aufgebaut, was sie wahrnehmen, wie sie das Wahrgenommene einschätzen und interpretieren und welche Art geplanter Handlungslinien sie entwerfen.

Soziales und individuelles Handeln

Diese Interpretation menschlichen Handelns lässt sich ebenso auf gemeinsames, kollektives Handeln anwenden, an dem eine Vielzahl von Akteuren bzw. Individuen beteiligt sind. Gesellschaftliches Handeln (im wörtlichen Sinne, d.h. Handeln in einer Gesellschaft / in einem sozialen Umfeld) lässt sich somit nach Blumer immer als soziales Handeln benennen. Da gesellschaftliches Handeln immer von Individuen ausgeht, ist es durch den symbolischen Interaktionismus möglich, dieses Handeln sowohl in seinem gemeinsamen, kollektiven Charakter zu betrachten wie auch in seinem individuellen, d.h. durch die symbolischen Interaktionen einzelner Individuen konstituierten Komponenten.

Menschliches Zusammenleben 

Gemeinsames, kollektives Handeln stellt für den symbolischen Interaktionismus immer das Resultat bzw. den Verlauf eines Prozesses gegenseitig interpretierender Interaktionen dar. Menschliches Zusammenleben besteht also in dem gegenseitigen Aufeinanderabstimmen der Handlungen durch die Beteiligten, wobei der spezifische Charakter der gemeinsamen Handlungen in der Verbindung der Beteiligten selbst begründet ist.
Das gemeinsame Handeln, welches Blumer auch als das „verbundene Handeln der Gesamtheit“ bezeichnet, ist somit immer die Gesamtheit der Verkettungen / Aufeinanderabstimmungen einzelner Handlungen der Individuen und somit das Ergebnis einer fortwährend ablaufenden, niemals abgeschlossenen Entwicklung.
Menschliches Zusammenleben besteht also „aus und in dem gegenseitigen Aufeinanderabstimmen der Handlungslinien durch die Beteiligten“, wobei der spezifische Charakter der gemeinsamen Handlungen in der Verbindung ebendieser selbst begründet und unabhängig von dem ist, was jeweils verbunden oder verknüpft wird.

Deutungen 

Wenn man diejenigen Fälle betrachtet, in denen das gemeinsame Handeln wiederkehrend und stabil ist (also gesellschaftlich gefestigte, sich wiederholende Muster gemeinsamen Handelns), so haben die an der jeweiligen Situation beteiligten Menschen im Voraus ein Verständnis davon, wie sie und andere handeln wollen und wahrscheinlich werden. Dieses Verständnis ergibt sich aus den gemeinsamen, schon bestehenden Deutungsmustern bzw. Deutungen dessen, was von der Handlung eines Teilnehmers einer Situation zu erwarten ist. Aufgrund ebendieses Verständnisses ist jeder Teilnehmer in der Lage, sein eigenes Verhalten auf der Grundlage dieser Deutungen zu steuern.

Das Entstehen von sozialen Normen und Regeln 

Hierbei besteht die Gefahr, Ursache und Wirkung dahingehend zu vertauschen, dass man zu dem Schluss kommen könnte, es seien die Normen, Regeln, Werte und Sanktionen, welche das Handeln der Menschen determinieren. Und zwar indem sie vorschreiben, wie Menschen in den unterschiedlichsten Situationen zu handeln haben.

Jedoch werden laut Blumer die Interaktionen der Teilnehmer einer Situation nicht von den Werten und Normen determiniert; sondern die Werte und Normen werden erst durch das kontinuierliche Aushandeln von Bedeutungen in den Interaktionen der Teilnehmer konstituiert.
Dies gilt auch wenn die Handlungen konsistent bleiben. Denn auch wenn es sich um eine dauerhaft bestehende und wiederkehrende Form gemeinsamen Handelns dreht, muss jede einzelne Wiederholung einer solchen gemeinsamen Handlung erneut entwickelt werden. Wenn sich die Handlung wiederholt, so tun die Teilnehmer dies, indem sie dieselben wiederkehrenden und konstanten Bedeutungen benutzen.
Hierbei könnte man allerdings erörtern, ob die jeweiligen Handlungen dennoch eine einzigartige Qualität besitzen, da selbst bei konstant bleibenden Deutungen keine Situation genau wie die andere sein wird.

Akzeptiert man die ständige Neubildung von Handlungen und Deutungen, auch wiederkehrender, bedeutet dies gleichsam eine Verschiebung der Perspektive. Folglich ist es nicht die gemeinsame Handlung, die sich einer immer schon vorhandenen („über allem schwebenden“) Regel oder Norm unterordnet; sondern, die Regeln und Normen entstehen dann, wenn Bedeutungen ausgehandelt werden und die gemeinsame Handlung konstruiert wird.

Fazit 

Sowohl wiederkehrende Handlungen als auch neue Formen gemeinsamen Handelns sind also das Ergebnis eines durch Interaktion angetriebenen Interpretationsprozesses.

Literatur

  • Herbert Blumer, Der methodologische Standort des symbolischen Interaktionismus. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, Bd. 1, Rowohlt, Reinbek 1973 (1981 ISBN 3-531-22054-3)
  • Stuart Hall, Interaktion, Identität, Repräsentation. Gesammelte Schriften Bd. 4, Argument Verlag, Hamburg ²2008 (ISBN 3-886-19326-8)
  • Hans Joas: Praktische Intersubjektivität. Die Entwicklung des Werkes von G. H. Mead, Frankfurt am Main 1989, S. 91-119.
  • Dirk Kaesler / Ludgera Vogt (Hgg.): Hauptwerke der Soziologie, Stuttgart 2000, S. 298-299.
  • Georg H. Mead, Geist, Identität und Gesellschaft, Frankfurt am Main 1978, S. 187-221.

(wird fortgesetzt ... z.B. wenn Sie uns per eMail nach näheren Einzelheiten fragen, wir schicken Ihnen die Fortsetzung gerne zu. Entweder als 'newsletter' oder auf Ihre direkte Anfrage auch als direkte Antwort per eMail) 
 
 
 

Fuer Interessierte: 
Telefon +49  47 79 82 87 oder
eMail
(zurueck zum Seitenanfang)
Stichworte zu unserem Angebot: Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Training, Seminare, Individualität, Professionalität, System, Entwicklung, Konstruktivismus, systemisch, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Führungstraining, Führungskräftetraining, Hochleistung, Hochleistungsteam, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Teamentwicklung, Teamtraining, Zusammenarbeit, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, 
©1990-2011 Rolf Reinhold 
Last updated at 11 Oct 2011 

ein endloses Band

form
follows
function